
Citroen DS 23 
Mercedes-Benz 
Der „Westerstede“ _ VW Bulli 
historisches Flugzeug 
Amphibienfahrzeug 
Retter-Quad 
Retter-Quad 
Super Car 
Super Car 
Super Car 
Super Car 
Super Car 
Mercedes-Benz
Nds. Landesausschuss Rettungsdienst veröffentlicht zwei Empfehlungen
Im aktuellen niedersächsischen Ministerialblatt (Nds.MBl.40/2017 S. 1316) sind zwei Empfehlungen des niedersächsischen Landesausschuss Rettungsdienst bekannt gemacht worden.
In der erste Veröffentlichung geht es um die Disposition von Rettungsmitteln bei Schul- bzw. Arbeitsunfällen. In diesen Fällen besteht häufig … Weiterlesen
Linkseite zum LARD eingefügt
Unter LARD Kostenrichtlinie und LARD Empfehlungen finden Sie eine Zusammenstellung der Links des Landesausschusses Rettungsdienst in chronologischer Reihenfolge.… Weiterlesen
Sachsen: Evaluation zur Einführung der Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/-in
Das Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz im Freistaat Sachsen hat die Einführung der Ausbildung zur Notfallsanitäterin bzw. zum Notfallsanitäter durch die Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften evaluieren lassen. Dies geschah auf Grundlage eines Konsenspapiers, das vorsah die im September 2014 erstmalig angelaufene … Weiterlesen
Tele-Notarzt für Niedersachsen eine Idee?
Um den Tele-Notarzt ging es auf der Sitzung des Niedersächsischen Landtages am 24.11.2016. Abgeordnete der FDP Fraktion wollten wissen, wie die Landesregierung das Instrument des Telenotarztes bewertet. Ebenfalls gefragt wurde, ob es ein solches System, wie in Aachen, auch bereits … Weiterlesen
Notfallsanitäter – Thema im Niedersächsischen Landtag
Der Nds. Landtag hat im Rahmen einer Fragestunde über Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter gesprochen. Hintergrund war eine mündliche Anfrage mehrerer Abgeordneten der FDP-Fraktion. Es ging hier im Wesentlichen um ein mögliches Spannungsfeld in Bezug auf das Heilpraktikergesetz, die Kompetenzen und die … Weiterlesen