Skip to content

Michael Peter

Dozent im Rettungswesen

  • Start
  • Aktuelles
  • Rettungsdienst
    • Niedersachsen
      • Gesetze und Verordnungen
      • LARD Kostenrichtlinie
      • LARD Empfehlungen
    • Gemeinde-Notfallsanitäter
    • Rettungdienst Niedersachsen
      • Beteiligte und Infos
      • RettD Region Braunschweig
      • RettD Region Lüneburg
      • RettD Region Hannover
      • RettD Region Weser-Ems
    • Rettungsleitstellen
    • Bundesländer
      • BW, BY, BB, HB
      • BE, HH, HE, MV
      • SH, NW, RP,
      • SL, SN, ST, TH
    • Bund
    • Recht und Rechtsprechung
  • Katastrophenschutz
    • KatS Niedersachsen
    • KatS Bund
    • KatS Bundesländer
  • Über mich
    • Vita
    • Mitgliedschaften
    • Veröffentlichungen
  • Dozententätigkeit
    • Lehrtätigkeit
    • Referententätigkeit
  • Kontakt
    • Impressum
    • Meta

Meta

  • Startseite
  • Impressum
  • Meta
  • Anmelden

Aktuelles

  • COVID19 Übersichtsseiten
  • Updates 09.06.2020
  • Covid19-Verordnung Nds.
  • Neues aus Niedersachsen zu Covid19
  • Neue Corona-Verordnung in Niedersachsen

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets

RSS S & K Verlag

  • Katastrophenschutz in Zeiten von SARS-CoV-2 14. April 2021
    IM EINSATZ 2/2021: Coronavirus-Pandemie
  • Wie oft erleben Einsatzkräfte Gewalt im Dienst? 13. April 2021
    Forschungsprojekt AMBOSafe sucht Teilnehmende für Studie
  • Windentraining an der Nordsee 12. April 2021
    ADAC-Luftrettung übt Spezialeinsätze und Wasserrettung
  • „Mehr Rettungsdienst“ im Kreis Kleve 12. April 2021
    Kreisleitstelle zieht in Neubau um
  • Björn-Steiger-Stiftung veranstaltet kostenlosen Online-Fachkongress 7. April 2021
    „Wege zum Rettungsdienst der Zukunft“
  • BRK-Retter profitieren von erfolgreichem Tarifabschluss 7. April 2021
    Mehr Geld für gute Arbeit
  • Antworten auf die Fragen der Leserkonferenz zum § 2a NotSanG 6. April 2021
    Experten nahmen ausführlich Stellung
  • Symposium zur Förderung der Wissenschaft im Rettungswesen 6. April 2021
    Online-Veranstaltung am 24. April 2021
  • Erster Intensivtransporthubschrauber Deutschlands feiert Jubiläum 1. April 2021
    „Christoph München“ setzte viele Impulse

RSS Rettungsdienst.de

  • Kardiogener Schock: Die Meisten sterben im Winter 14. April 2021
    Düsseldorf (idw) – Der kardiogene Schock ist eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Eine Analyse, die während der 87. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie vorgestellt wurde, untersuchte, ob es saisonale Trends ...
  • Aufwendige Rettung nach Steinschlag 14. April 2021
    Hennef (ots) – Unterhalb einer Aussichtsplattform ist am Montagabend (12.04.2021) an der Wahnbachtalsperre in Hennef eine 19-Jährige durch Steinschlag verletzt worden. Dem Piloten des Rettungshubschraubers „Christoph Siegen“ der ADAC Luftrettung ...
  • Weniger Verkehrstote vor allem bei Pkw-Insassen 13. April 2021
    Wiesbaden (Destatis) – Im Jahr 2020 sind nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 2.719 Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr in Deutschland ums Leben gekommen. Das waren 10,7 Prozent weniger als 2019. Das Unfallgeschehen im Jahr ...
  • Vor Flammen aus dem Fenster gesprungen 13. April 2021
    Hamburg (ots) – Am Sonntagnachmittag (11.04.2021) gingen in der Hamburger Rettungsleitstelle mehrere Anrufe aus dem Stadtteil Billstedt ein. In einer Wohnung solle es brennen; ein Mann sei bereits aus dem Fenster gesprungen. Durch die ...
  • DRK und KRH-Klinikum Region Hannover vereinbaren Kooperation 12. April 2021
    Hannover (DRK) – Das KRH-Klinikum Region Hannover und die DRK-Rettungsschule Niedersachsen haben einen Kooperationsvertrag über die Zusammenarbeit bei der Aus- und Weiterbildung für Ärztinnen und Ärzte im Bereich der Notfallmedizin geschlossen. ...

(C) 2020 Michael Peter