Heute musste ich etwas Zeit überbrücken und habe diese genutzt, um ein paar Aufnahmen am Zwischenahner Meer zu machen. Frühling macht Freude.
… WeiterlesenSeminar in Hannover – Bedarfsplanung im Rettungsdienst
Ich führe erneut beim Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. (NSI) das Seminar „Bedarfsplanung im Rettungsdienst“ durch.
Die Tagesveranstaltung findet am 12.09.2019 am Standort Hannover statt. In der Zeit von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr … Weiterlesen
1. 2.,und 3. Sitzung der Enquetekommission
Die Enquetekommission „Sicherstellung der ambulanten und stationären medizinischen Versorgung in Niedersachsen – für eine qualitativ hochwertige und wohnortnahe medizinische Versorgung“, kurz EKmedV, hat in ihrer 1.Sitzung beschlossen zumeist wöchentlich zu tagen, um die zeitlichen Vorgaben der Aufgabenstellung einzuhalten.
Bereits am … Weiterlesen
Einsetzung einer Enquetekommission zur Notfallversorgung
Der Niedersächsische Landtag hat in mehreren Sitzungen beschlossen eine Enquetekommission einzusetzen. Diese Kommission soll sich mit der Sicherstellung der ambulanten und stationären medizinischen Versorgung in Niedersachsen befassen, um für eine qualitativ hochwertige und wohnortnahe medizinische Versorgung zu sorgen.
Um auch … Weiterlesen
Bremer Senat zum Rettungsdienst 2018
Mitte November 2018 hat der Bremer Senat umfangreich auf eine Anfrage der CDU-Fraktion Zum Thema „Gewalt gegen Rettungs- und Einsatzkräfte“ geantwortet. Die Antworte beinhaltet einen Überblick über mehrere Jahre aus sie Kriminalstatistik in den beiden Gemeinden Bremen und Bremerhaven.
Mit … Weiterlesen
Fortschreibung der Kostenrichtlinie: Hier Abschreibungen
Der Landesausschuss Rettungsdienst hat Ende des Jahres 2018 die Abschreibungsregelungen überarbeitet. Diese Regelungen wurden nun im Niedersächsischen Ministerialblatt durch das Innenministerium veröffentlicht (Nds.MBl 02/2019, S. 102).
Die Veröffentlichung finden Sie hier. … Weiterlesen




