Skip to content

Michael Peter LL.M.

Fachberater Rettungsdienst

  • Willkommen!
  • Aktuelles
  • Leistungen
  • Rettungsdienst
    • Niedersachsen
      • Gesetze und Verordnungen
      • LARD Kostenrichtlinie
      • LARD Empfehlungen
    • Gemeinde-Notfallsanitäter
    • Rettungdienst Niedersachsen
      • Beteiligte und Infos
      • RettD Region Braunschweig
      • RettD Region Lüneburg
      • RettD Region Hannover
      • RettD Region Weser-Ems
    • Rettungsleitstellen
    • Bundesländer
      • BW, BY, BB, HB
      • BE, HH, HE, MV
      • SH, NW, RP,
      • SL, SN, ST, TH
    • Bund
    • Recht und Rechtsprechung
  • Über mich
    • Vita
    • Mitgliedschaften
    • Veröffentlichungen
  • Dozententätigkeit
    • Lehrtätigkeit
    • Referententätigkeit
  • Kontakt
    • Impressum
    • Meta

Michael Peter LL.M.

Fachberater Rettungsdienst

  • Willkommen!
  • Aktuelles
  • Leistungen
  • Rettungsdienst
    • Niedersachsen
      • Gesetze und Verordnungen
      • LARD Kostenrichtlinie
      • LARD Empfehlungen
    • Gemeinde-Notfallsanitäter
    • Rettungdienst Niedersachsen
      • Beteiligte und Infos
      • RettD Region Braunschweig
      • RettD Region Lüneburg
      • RettD Region Hannover
      • RettD Region Weser-Ems
    • Rettungsleitstellen
    • Bundesländer
      • BW, BY, BB, HB
      • BE, HH, HE, MV
      • SH, NW, RP,
      • SL, SN, ST, TH
    • Bund
    • Recht und Rechtsprechung
  • Über mich
    • Vita
    • Mitgliedschaften
    • Veröffentlichungen
  • Dozententätigkeit
    • Lehrtätigkeit
    • Referententätigkeit
  • Kontakt
    • Impressum
    • Meta

Schlagwort GWB

  • Startseite
  • Verwaltungsgericht Lüneburg – verneint die Anwendbarkeit der Bereichsausnahme
24. März 2025

Verwaltungsgericht Lüneburg – verneint die Anwendbarkeit der Bereichsausnahme

Von Michael Peter in Aktuelles, Allgemeines Schlagwort GWB, Urteil, Vergaberecht, Verwaltungsgericht

In einem Urteil hat das VG Lüneburg (Urteil vom 29.01.2025 – 6 A 55/24) erstmals und entgegen einiger obergerichtlichen Entscheidungen bundesweit die Anwendbarkeit der Bereichsausnahme nach § 107 Abs. 1 Nr. 4 GWG verneint.

Diese Bereichsausnahme macht es … Weiterlesen

Aktuelles

  • Verwaltungsgericht Lüneburg – verneint die Anwendbarkeit der Bereichsausnahme
  • Landtag diskutiert Helferfreistellung
  • Übergangsfrist für Rettungsassistenten auf dem Rettungswagen verlängert
  • Gesetz zur Änderung des NRettDG 1 – Telenotfallmedizin
  • Gesetz zur Änderung des NRettDG – 2 – Gemeinde Notfallsanitäter

RSS S & K Verlag

  • Neues Katastrophenschutzgesetz in Rheinland-Pfalz 12. Juni 2025
    Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz gegründet
  • Ohne Fahrzeuge rollt im Einsatz nichts 12. Juni 2025
    IM EINSATZ 3/2025: Kraftfahrwesen im Bevölkerungsschutz
  • Kreis Gütersloh benötigt 60 neue Stellen im Rettungsdienst 11. Juni 2025
    Finanzielle Auswirkungen werden auf rund 4 Mio. Euro geschätzt
  • Das kleine ABCD der Notfallmedizin am Telefon 11. Juni 2025
    Jetzt noch Platz für das Webinar sichern!
  • Stadt Cuxhaven investiert in neue Rettungswagen 11. Juni 2025
    Elektrische Tragensysteme erleichtern Patiententransport
  • Einsatz zwischen Schlamm, Menschenmengen und Musik 11. Juni 2025
    Rekordzahlen und Telemedizin bei „Rock im Park“
  • Krankenkassen wollen Kosten für Rettungsdienst-Fehlfahrten nicht übernehmen 4. Juni 2025
    Ennepe-Ruhr-Kreis hat Gebührensatzung neu kalkuliert
  • Mehrkosten von 18,3 Mio. Euro für Münsteraner Wache 4. Juni 2025
    Inbetriebnahme für 2028 vorgesehen
  • Der Countdown zu „Taktische Lagen im Rettungsdienst 2025“ läuft! 3. Juni 2025
    Nutzen Sie jetzt noch Ihre Chance!

RSS Rettungsdienst.de

  • BAND rät zu verlängerter Notarzt-Ausbildung 11. Juni 2025
    Berlin (BAND) – Die Bundesvereinigung der Arbeitsgemeinschaften der Notärzte Deutschlands (BAND) fordert eine Ausweitung der Ausbildungszeit für Notärztinnen und -ärzte. Außerdem empfiehlt die BAND die Einführung eines spezialisierten Notarztes ...
  • Personelle Verstärkung für den Bevölkerungsschutz 11. Juni 2025
    Neuwied (NR) – Im Zusammenhang mit dem gemeinsamen Konzept von Landkreis und Stadt Neuwied (RP) zum Brand- und Katastrophenschutz wurden kürzlich auch personelle Weichenstellungen vorgenommen. So konnte Landrat Achim Hallerbach im Rahmen einer ...
  • DRK-Rettungsdienst Offenbach wird Fußball-Sponsor 10. Juni 2025
    Offenbach (OFC) – Die DRK-Rettungsdienst Offenbach gGmbH gehört jetzt zu den Sponsoren des hessischen Fußball-Regionalligisten Kickers Offenbach. Die DRK-Gesellschaft wird künftig Exklusivpartner des OFC sein und eine eigene Loge im Stadion am ...
  • 112RESCUE stellt Programm für Fachpublikum vor 10. Juni 2025
    Dortmund (pm) – Vom 26. bis 28. Juni 2025 wird die 112RESCUE in den Dortmunder Messehallen zur Plattform für zukunftsrelevante Themen im Brandschutz, Rettungswesen und Bevölkerungsschutz. Darüber hinaus erwartet die Besucherinnen und Besucher ...
  • Gemeinsamer Ausbildungstag für Feuerwehr und Rettungsdienst 6. Juni 2025
    Bayreuth (KFV) – An einer ganztägigen Ausbildungsveranstaltung der Kreisbrandinspektion Bayreuth (BY) nahmen kürzlich auch mehrere Gruppen aus Reihen des Rettungsdienstes teil. Der Vormittag stand ganz im Zeichen der theoretischen Ausbildung. ...

(C) 2020 Michael Peter