Zum Inhalt springen

Michael Peter LL.M.

Fachberater Rettungsdienst

  • Willkommen!
  • Aktuelles
  • Leistungen
  • Rettungsdienst
    • Niedersachsen
      • Gesetze und Verordnungen
      • LARD Kostenrichtlinie
      • LARD Empfehlungen
    • Gemeinde-Notfallsanitäter
    • Rettungsdienst Niedersachsen
      • Beteiligte und Infos
      • RettD Region Braunschweig
      • RettD Region Lüneburg
      • RettD Region Hannover
      • RettD Region Weser-Ems
    • Rettungsleitstellen
    • Bundesländer
      • BW, BY, BB, HB
      • BE, HH, HE, MV
      • SH, NW, RP,
      • SL, SN, ST, TH
    • Bund
    • Recht und Rechtsprechung
  • Über mich
    • Vita
    • Mitgliedschaften
    • Veröffentlichungen
  • Dozententätigkeit
    • Lehrtätigkeit
    • Referententätigkeit
  • Kontakt
    • Impressum
    • Meta

Michael Peter LL.M.

Fachberater Rettungsdienst

  • Willkommen!
  • Aktuelles
  • Leistungen
  • Rettungsdienst
    • Niedersachsen
      • Gesetze und Verordnungen
      • LARD Kostenrichtlinie
      • LARD Empfehlungen
    • Gemeinde-Notfallsanitäter
    • Rettungsdienst Niedersachsen
      • Beteiligte und Infos
      • RettD Region Braunschweig
      • RettD Region Lüneburg
      • RettD Region Hannover
      • RettD Region Weser-Ems
    • Rettungsleitstellen
    • Bundesländer
      • BW, BY, BB, HB
      • BE, HH, HE, MV
      • SH, NW, RP,
      • SL, SN, ST, TH
    • Bund
    • Recht und Rechtsprechung
  • Über mich
    • Vita
    • Mitgliedschaften
    • Veröffentlichungen
  • Dozententätigkeit
    • Lehrtätigkeit
    • Referententätigkeit
  • Kontakt
    • Impressum
    • Meta

Schlagwort Kostenrichtlinie

  • Startseite
  • Fortschreibung der Kostenrichtlinie: Hier Abschreibungen
24. Januar 2019

Fortschreibung der Kostenrichtlinie: Hier Abschreibungen

Von Michael Peter in Aktuelles, Allgemeines Schlagwort Kostenrichtlinie, LARD

Der Landesausschuss Rettungsdienst hat Ende des Jahres 2018 die Abschreibungsregelungen überarbeitet. Diese Regelungen wurden nun im Niedersächsischen Ministerialblatt durch das Innenministerium veröffentlicht (Nds.MBl 02/2019, S. 102).

Die Veröffentlichung finden Sie hier. … Weiterlesen

Aktuelles

  • Verwaltungsgericht Lüneburg – verneint die Anwendbarkeit der Bereichsausnahme
  • Landtag diskutiert Helferfreistellung
  • Übergangsfrist für Rettungsassistenten auf dem Rettungswagen verlängert
  • Gesetz zur Änderung des NRettDG 1 – Telenotfallmedizin
  • Gesetz zur Änderung des NRettDG – 2 – Gemeinde Notfallsanitäter

RSS S & K Verlag

  • Zukunftsweisende Projekte für den Rettungsdienst in Rosenheim 24. Oktober 2025
    Einsatzmittel für Nicht-Notfälle und Ersthelfer-App
  • Reanimation als gesellschaftliche Aufgabe 23. Oktober 2025
    ERC-Leitlinien 2025 in Rotterdam vorgestellt
  • DRK-Bergwacht Württemberg mit neuen Fahrzeugen stärker aufgestellt 23. Oktober 2025
    Leistungsfähigkeit auf Übungsgelände demonstriert
  • ADAC-Luftrettung eröffnet Campus in Oberpfaffenhofen 23. Oktober 2025
    Neues Kompetenzzentrum als Zukunftsbasis
  • DRK Baden-Württemberg verlangt Nachbesserungen am Katastrophenschutzgesetz 16. Oktober 2025
    Helfergleichstellung weiterhin nicht gewährleistet
  • Rettungsdienstreform wird im Bundestag beraten 15. Oktober 2025
    Bündnis 90/Die Grünen haben Gesetzentwurf eingebracht
  • DRK und Ver.di einigen sich auf neuen Tarifvertrag 14. Oktober 2025
    Entgelte steigen in zwei Stufen
  • BBK-Ratgeber gibt Tipps für Krisenvorsorge im Alltag 14. Oktober 2025
    Neuauflage berücksichtigt aktuelle Herausforderungen
  • Leistungskürzungen durch geplante Krankenkassenpauschalen? 14. Oktober 2025
    Ennepe-Ruhr-Kreis wendet sich an Entscheidungsträger

RSS Rettungsdienst.de

(C) 2020 Michael Peter