Niedersachsen: Neue Empfehlungen des Landesausschusses Rettungsdienst erschienen

Das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport hat im Nds. Ministerialblatt (42/2018) zwei neue Empfehlungen des Landesausschuss Rettungsdienst (LARD) veröffentlicht.

Die erste Empfehlung bezieht sich auf die NUN-Algorithmen – Version 2019 – erstmals mit entsprechenden Änderungskommentierungen. Die NUN-Algorithmen stellen einheitliche … Weiterlesen

BW: Entwicklungen im Rettungswesen in der 2. Jahreshälfte

Die Landesregierung Baden-Württemberg hat am 16.11.2018 umfangreich auf eine Anfrage der FDP/DVP geantwortet.

Die Landtagsfraktion hatte die Landesregierung u.a. gefragt, wie man die Rechtssicherheit für Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter, u.a im Hinblick auf klarere Kompetenzregelungen, verbessern könne. Gefragt wurde auch expliziert … Weiterlesen

Öffentlichkeitsarbeit und Social Media im Katastrophenschutz

Katastrophenschutz.camp 

Social Media wird auch im Bereich des Katastrophenschutzes ein immer größeres Thema. Neben der Information der Bevölkerung über alle kritischen Ereignisse, stellt auch die Einbindung von freiwilligen Helfer bei der Bewältigung der Katastrophe eine große Herausforderung für die Katastrophenschutzbehörden … Weiterlesen